Dagmar H. Steinbäcker

Musik- und Tanzpädagogin - Freischaffende Musikerin

Lassen wir das Leben klingen.
Einfach - Miteinander - Musizieren.

Dagmar H. Steinbäcker




NEWS!



EINFACH   MITEINANDER   MUSIZIEREN
mit Dagmar H. Steinbäcker

Pack aus dein Instrument und komm zur Jam !

Lieder und Melodien aus aller Welt / Evergreens / Improvisation
Mittwoch, 15 – 17 Uhr im Atelier 12 / Münzgrabenstraße 24
Termine: 10. Mai / 17. Mai / 31. Mai / 7. Juni /  14. Juni  / 21. Juni  2023

Freie Spende!



VIDEO zur BUCHPRÄSENTATION mit Musik
vom Samstag, 3. Dezember 2022, 15.30 Uhr,
„Leben auf Nisida“ im Grand Cafè Kaiserfeld in Graz.

Videoproduktion/Schnitt: (c) Damaris Punz
Musikalisches Konzept: (c) Dagmar H. Steinbäcker
Musiker*innen:
Damaris Punz / Stimme, Klavier, Ukulele
Georg Mähring / Cello
Sylvia Fruhmann / Stimme, Glockenspiel
Christoph Wundrak / Trompete, Euphonium
Dagmar  Steinbäcker / Klavier, Blockflöte, Gitarre

Hier geht's zu meinem YouTube-Kanal.




Straßenfest "Zinzengrinsen" im Mai 2022. Foto: Lena Baloch

"Einfach - Miteinander - Musizieren" mit Dagmar H. Steinbäcker
Ganzheitliches, kreatives Gestalten mit Körper, Stimme und Instrumenten für Erwachsene
Keine Vorkenntnisse notwendig, aber auch nicht unerwünscht.
Eigenes Instrument, wenn vorhanden und möglich, mitbringen. Bequeme Kleidung anziehen.
Termine: 3.2./3.3./30.3.2023 bzw. 5.5./2.6./30.6.2023, jeweils Freitag, 18.00 - 19.30 Uhr
Ort: Musivana - Zentrum für Musik und Bewegung
Geidorfgürtel 38, 8010 Graz

Beitrag pro Trimester: € 96
Anmeldung: https://www.musivana.at/kursanmeldung

Gudrun Stadlbauer-Mtetwa
office@musivana.at, 0664 4220737




LEBEN AUF NISIDA, ursprünglich ein Bühnenstück für Kinder und Erwachsene,
mehrmalige Aufführung im Minoritensaal, wandelte sich durch die Wiederbegegnung mit der Künsterlin Rhea Anastasiadis zu einem schönen Bilderbuch.


ISBN 978-3-7568-1940-9
Erhältlich im Buchhandel, bei "Books on Demand" bzw. privat.
Lekorat: https://bipaslektorat.at

BUCHPRÄSENTATION mit Musik:
Samstag, 3. Dezember 2022, 15.30 Uhr
„Leben auf Nisida“ im Cafè Kaiserfeld in Graz



"Das Duo Flauto Cello muss man einfach live erleben." (Nora Edelsbacher)


Duo Flauto Cello

Musik wie ein Strandspaziergang.
Dagmar H. Steinbäcker (Blockflöte), Georg Mähring (Cello)
Hier geht's zum YouTube-Kanal vom Duo Flauto Cello!

Nächstes Konzert:

Am 26. Oktober 2022 um 15 Uhr im Kunstgarten
(Payer-Weyprecht Straße 27, 8020 Graz) bei der Vernissage
"SUCHEN UND FINDEN" von Barbara Hammer & Markus Wilfling.

Hier das Duo Flauto Cello buchen
!


Spontane Kunstaktion in der Schweiz auf meiner Mitteleuropa-Besuchstour

„Klang-Bild“ in Altdorf mit dem Schweizer Künstler Caspar-Werner Huber, der mit mir 1977/1978 am Carl-Orff-Institut (Mozarteum) studierte und bei dieser Aktion meine Musik in Farben verwandelte.

 









Erweiterte Neuauflage der Mut-, Trost- und Kraftlieder in Leinen gebunden
unter dem Titel "Hayat - Lieder aus der Seele"

Eigene Lieder aus vier Jahrzehnten, großteils komponiert für meine musikalische
Arbeit mit Kindern und Erwachsenen sowie für Bühnenstücke.

Erhältlich bei Seminaren, Kursen, Konzerten und privat.





Kopfschutzbänder aus bunter Bio-Baumwolle
(in diesen Corona-Zeiten von mir gefertigt und privat erhältlich)

Gegen schlechte Gedanken und andere Stürme des Lebens sowie
zum Bändigen der Haarpracht.

 









"Corona"-Song


Musik: Rocco Granata ("Marina" 1959)
Text: Dagmar Steinbäcker (2020)
Interpretation: Barbara Reisinger (für "G'spür di"):
https://www.youtube.com/watch?v=tXHwWOeKCQw





Liebe Interessierte und Freunde!


Für mich bedeutet Elementare Musik „Musizieren mit allen Menschen“, von der Kindheit bis ins hohe Alter, vom Anfänger bis zum Profi, ein lebendiges Miteinander durch „Musik und Bewegung“, worin ich selbst schon als Kind Heilkraft entdeckte.

Nach 35 Jahren Tätigkeit im Johann Joseph Fux Konservatorium in Graz (Musik und Tanz, Elementares Musiktheater und Schlagwerkensemble für Kinder sowie Elementare Musik und Bewegung, Elementarer Tanz und Improvisation mit Orff-Instrumenten für Erwachsene des Studiengangs „Elementare Musikpädagogik“), freue ich mich, wieder freischaffende Musikerin zu sein (zu meinen Musikkursen und Seminaren). 


Inzwischen gibt es auch eine eigene Liedersammlung mit dem Titel "Mut-, Trost- und Kraftlieder" aus vier Jahrzehnten meines beruflichen Schaffens, die in Buchform bei mir privat erhältlich ist. Auch meine Cds, Kopfschutzbänder und Folder sind bei mir erhältlich. Bisherige Konzerttermine findet ihr hier.

Dank Noras Unterstützung könnt ihr euch auf meiner Homepage über mein musikalisches Schaffen informieren.


„Lassen wir das Leben klingen.“
Freue mich aufs Musizieren mit euch!


Herzlichst
Dagmar